Jojobaöl/ Jojobawachs

N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Herkunft des Jojobastrauches, dessen Name vermutlich vom indianischen Namen Jojowiabstammt, ist nicht ganz geklärt. Seine natürliche Verbreitung liegt jedoch in der Sonora-Wüste und anderen Gebieten im Südwesten der USA, sowie im Baja California und nordwestlichen Teil von Mexiko (Salunkhe/Desai 1986, S. 189f). Dort wächst er an Hängen mit körnigen Böden und entlang ausgetrockneter Flussläufe (Roth/Kormann 2000, S. 103). Erfolgreich angebaut wird der Strauch außer in seiner Ursprungsregion noch in Israel und Argentinien, sowie in Peru und Australien.

Cite

CITATION STYLE

APA

Jojobaöl/ Jojobawachs. (2009). In Lexikon der pflanzlichen Fette und Öle (pp. 178–183). Springer Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-211-75607-2_37

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free