Grundbegriffe der Statistik

  • Mittag H
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Wie jede Wissenschaft hat auch die Statistik ihre eigene Terminologie. Klare Begriffsbildungen sind notwendig, um den Rahmen, das Ziel und die Ergebnisse einer statistischen Untersuchung unmissverständlich zu beschreiben. Ausgangspunkt einer Untersuchung ist ein aus der Praxis oder der Forschung kommendes Problem. Die Problemlösung bedingt eine Konkretisierung des geplanten Untersuchungsablaufs. Erst nach sorgfältiger Planung kann die Erhebung, Aufbereitung und Auswertung von Daten erfolgen. In der Planungsphase gilt es z. B. festzulegen, welche Objekte Gegenstand einer Untersuchung sein sollen und welche Eigenschaften der Objekte von Interesse sind.

Cite

CITATION STYLE

APA

Mittag, H.-J. (2011). Grundbegriffe der Statistik (pp. 11–18). https://doi.org/10.1007/978-3-642-17846-7_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free