Historie und Entwicklung von Fachmessekonzepten

  • Schoop † K
  • Reinhard H
  • Stutzinger H
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Entwicklung und Konzipierung von Fachmessen ist im Kontext der Geschichte des Messewesens zuverstehen und dort als Ablösung der Mustermessen einzuordnen. Letzterer Messe-Typus beherrschte bis indie 1920er-Jahre hinein die großen deutschen Messeplätze. Das weltweite Messewesen wird heute vomTypus der Fachmesse Fachmesse dominiert. Seinen Ursprung hat diese Verbreitung in Deutschland insbesondere inder Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Aufgrund des hohen Anteils an Fach- bzw. Leitmessen kann Deutschland als weltweit führendes Messeland bezeichnet werden. Im Zuge der Verlagerung der weltweiten Handelsströme nach Asien, insbesondere zur Volksrepublik China, konnte sich die Metropole Schanghai parallel dazu als stärkste Messestadt der Welt entwickeln.

Cite

CITATION STYLE

APA

Schoop †, K., Reinhard, H. W., & Stutzinger, H. M. (2017). Historie und Entwicklung von Fachmessekonzepten. In Handbuch Messemanagement (pp. 11–30). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-7089-3_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free