Prekäre Verhältnisse als Zuckerseiten des Lebens. Künstlerinnen und die Creative Class

  • Mayerhofer E
  • Mokre M
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

… Zusammenfassend lässt sich konstatieren, dass der als große Innovation ge- feierte Ansatz des Creative Industries-Konzeptes für KünstlerInnen nicht allzu viel Neues brachte. Die Legende vom Geniekünstler wurde durch den Hype der Creative Class ergänzt, und der …

Cite

CITATION STYLE

APA

Mayerhofer, E., & Mokre, M. (2007). Prekäre Verhältnisse als Zuckerseiten des Lebens. Künstlerinnen und die Creative Class. In Gender in Motion (pp. 167–187). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90489-4_10

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free