Indikationen für eine stationäre Schmerztherapie

  • Dobe M
  • Zernikow B
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Viele Kinder mit chronischen Schmerzen können mit ambulanten Maßnahmen effektiv behandelt werden und benötigen keine stationäre Schmerztherapie. Liegt allerdings eine Schmerzstörung vor, welche in erheblichem Maße das Leben des Kindes und seiner Familie beeinträchtigt (z. B. in Form von vielen Schulfehltagen oder sozialem Rückzug), so stellt eine stationäre Schmerztherapie die sinnvollste Therapieoption dar. In diesem Kapitel werden operationalisierbare Kriterien beschrieben, anhand derer die Indikation für eine stationäre Schmerztherapie gestellt werden kann. Im Anschluss werden die Kontraindikationen für eine stationäre Schmerztherapie diskutiert.

Cite

CITATION STYLE

APA

Dobe, M., & Zernikow, B. (2013). Indikationen für eine stationäre Schmerztherapie. In Therapie von Schmerzstörungen im Kindes- und Jugendalter (pp. 71–74). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-32671-4_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free