Digitales Shopfloor-Management: Ein adaptives Informations- und Entscheidungsinstrument im Umfeld von Industrie-4.0-Produktionssystemen

  • Bitsch G
N/ACitations
Citations of this article
9Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Plattformen in verschiedenen Ausgestaltungen sind seit jeher wichtiger Bestandteil einer funktionierenden Wirtschaft. Märkte, Einkaufszentren oder auch Zeitungen dienen schon immer dazu, Verkäufer bzw. Werbetreibende auf der einen Seite und Kunden bzw. Leser auf der anderen Seite zusammenzubringen. Auch das dezentrale Produktionssystem der Weber im 18. und 19. Jahrhundert (mit dem Verleger als zentralem Akteur für die Verteilung von Rohstoffen und den Vertrieb der Webstoffe) oder Börsen, die seit Jahrhunderten existieren, können als frühe Plattformen angesehen werden.

Cite

CITATION STYLE

APA

Bitsch, G. (2019). Digitales Shopfloor-Management: Ein adaptives Informations- und Entscheidungsinstrument im Umfeld von Industrie-4.0-Produktionssystemen. In Handbuch Industrie 4.0 und Digitale Transformation (pp. 295–315). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-24576-4_13

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free