Aufbau und Auslegung funktionsbestimmender Werkzeugmaschinen-Baugruppen

  • Hirsch A
  • Hellmich A
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Aus den auf einer Werkzeugmaschine zu realisierenden Fertigungsprozessen resultieren vielfältige durch die Maschine zu erfüllende Funktionen. Diese erfordern einen komplexen Aufbau, der durch das Zusammenwirken einzelner Baugruppen erfüllt wird. Für die funktionsbestimmenden Baugruppen von spanenden Werkzeugmaschinen werden typische Funktions- und Aufbauprinzipien erläutert und deren Auslegung dargestellt. Dabei bilden die fertigungstechnischen Anforderungen die Basis, so dass die Baugruppen von „innen nach außen``, d. h. von der Hauptspindel als Werkzeug--/Werkstückaufnahme über die Antriebe und Führungen bis zu den Bauteilen für die Gestelle betrachtet werden. Für die Gesamtfunktionalität der Maschine ist deren Steuerung verantwortlich, die abschließend in ihrem Funktionsumfang erläutert wird.

Cite

CITATION STYLE

APA

Hirsch, A., & Hellmich, A. (2012). Aufbau und Auslegung funktionsbestimmender Werkzeugmaschinen-Baugruppen. In Werkzeugmaschinen (pp. 289–461). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-30078-3_7

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free