Roadmap to Brand Behavior - Mitarbeiter zu Markenbotschaftern machen

  • Tomczak T
  • Henkel S
  • von Walter B
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Das zentrale Ziel der Markenführung ist der Aufbau möglichst starker Marken, die eine Differenzierung gegenüber Konkurrenzmarken ermöglichen, die Loyalität des Kunden erhöhen und zum Kauf anregen. Die Profilierung einer Marke erfolgt durch die Kommunikation der Markenidentität, die als unternehmensseitig postuliertes Aussagekonzept der zentralen Markenwerte verstanden werden kann. Vor dem Hintergrund gesättigter Märkte und gestiegener Kundenansprüche wird seit langem für integrierte Markenkommunikation plädiert, um die beim Kunden erzeugten Eindrücke zu vereinheitlichen und zu verstärken. Dieser Anspruch richtete sich zunächst an die Massenkommunikation eines Unternehmens. Der Einfluss der persönlichen Kommunikation der Mitarbeiter auf die Markenwahrnehmung von Kunden und anderen Anspruchsgruppen blieb hingegen lange Zeit unberücksichtigt.

Cite

CITATION STYLE

APA

Tomczak, T., Henkel, S., & von Walter, B. (2009). Roadmap to Brand Behavior - Mitarbeiter zu Markenbotschaftern machen. In Ganzheitliche Unternehmensführung in dynamischen Märkten (pp. 307–325). Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8787-7_15

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free