Einleitung

  • Bauer C
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Das „Web 2.0`` hat zu einem grundlegenden Wandel des Nutzerverhaltens im Internet geführt. Immer mehr Internetnutzer gehen von der klassischen, durch eine passive und reaktive Konsumtion geprägten Mediennutzung zu einem interaktiven Nutzungsverhalten über, indem sie als so genannte „Prosumenten`` mit konventionellen Medieninhalten sowie anderen Nutzern und deren Beiträge interagieren. Dem Großteil der hierbei entstehenden Beiträge liegt dabei die -- bewusste oder unbewusste -- Verwendung fremder, zumeist urheberrechtlich geschützter Medieninhalte zugrunde. Der Begriff „User Generated Content`` weckt daher bei den meisten Juristen sofort haftungsrechtlicheAssoziationen. Es wird ganz selbstverständlich die Frage gestellt, ob der Betreiber einer Internetplattform für die rechtsverletzenden Inhalte seiner Nutzer verantwortlich ist.

Cite

CITATION STYLE

APA

Bauer, C. A. (2011). Einleitung. In User Generated Content (pp. 1–4). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-20068-7_1

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free