Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen ICD-10 und DSM-IV

  • van Drimmelen-Krabbe J
  • Bertelsen A
  • Pull C
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde mit dem Wiederaufleben der internationalen Kommunikation in der psychiatrischen Forschung die Notwendigkeit einer gemeinsamen Klassifikation ersichtlich (Stengel 1959). Ein Ziel in der Abteilung für Seelische Gesundheit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) war die Entwicklung einer solchen Klassifikation, und ein Expertenkomitee bereitete das Kapitel über die Psychiatrie für die 8. überarbeitete Auflage der ICD (WHO 1965) vor.

Cite

CITATION STYLE

APA

van Drimmelen-Krabbe, J., Bertelsen, A., & Pull, Ch. (1999). Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen ICD-10 und DSM-IV. In Psychiatrie der Gegenwart 2 (pp. 89–117). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-59910-1_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free