Wirklichkeit als soziale Konstruktion

  • Kleve H
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Nachdem wir uns im Kapitel 2 mit Ausnahme der Betrachtung von Verstehensprozessen hauptsächlich mit der biologischen, kognitiven und psychischen Selbstreferenz befasst haben und damit der Genese von individuellen Erkenntnisprozessen nachgingen, wenden wir uns im Folgenden der sozialen Selbstreferenz zu. Die selbstreferentiell-geschlossene, autopoietische Organisation der sozialen Phänomene bildet denn auch die Voraussetzung für die kommunikative, d. h. gesellschaftliche, lebensweltliche oder familiäre Konstitution von Wirklichkeit.

Cite

CITATION STYLE

APA

Kleve, H. (2010). Wirklichkeit als soziale Konstruktion. In Konstruktivismus und Soziale Arbeit (pp. 69–97). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92552-3_4

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free