Trusted Computing für automobile IT-Systeme

  • Bogdanov A
  • Eisenbarth T
  • Paar C
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Für viele automobile Anwendungen ist Informationstechnik (IT) von zentraler Bedeutung. Während die Zuverlässigkeit und Fehlertoleranz automobiler IT-Systeme weitgehend sichergestellt werden kann, beginnt sich die Absicherung gegen gezielte Eingriffe und Manipulationen erst langsam zu entwickeln. Nichtsdestotrotz existieren verschiedenste Automobilanwendungen, wie die elektronische Wegfahrsperre oder der digitale Fahrtenschreiber, welche schon jetzt sicherheitskritische Daten verarbeiten. Um auch zukünftige, komplexe Automobilanwendungen sicher realisieren zu können, wird IT-Sicherheit eine Schlüsseltechnologie zukünftiger Fahrzeuggenerationen werden [Ross03], Während OEMs aus dem Automobilbereich bei der Thematik IT-Sicherheit bisher eher auf proprietäre miteinander inkompatible Entwicklungen gesetzt haben, bietet die Technologie des Trusted Computing auch im Automobilbereich zahlreiche Möglichkeiten IT-Sicherheit kostengünstig, kompatibel und zuverlässig umzusetzen. Auch wenn TC bisher eher im Server und Desktopbereich eingesetzt wird, existieren bereits erste Implementierungen [Atme06], welche auch den besonderen Anforderungen eingebetteter Systeme gerecht werden können.

Cite

CITATION STYLE

APA

Bogdanov, A., Eisenbarth, T., Paar, C., & Wolf, M. (2008). Trusted Computing für automobile IT-Systeme. In Trusted Computing (pp. 170–186). Vieweg+Teubner. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9452-6_13

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free