Dienstleistungen in der ökonomischen Theorie von 1750 bis heute

  • Rück H
N/ACitations
Citations of this article
12Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Dienstleistung ist ein viel benutzter und doch wenig geklärter Begriff: Bis heute existiert in den Wirtschaftswissenschaften keine konsensfähige Definition. Hans R. G. Rück präsentiert eine umfassende Analyse der Vorstellungsinhalte, die von 1750 bis heute in der ökonomischen Theorie mit dem Dienstleistungsbegriff verbunden worden sind. Die zentralen Ideen werden auf Zweckmäßigkeit und Operationalität untersucht. Auf dieser Basis entwickelt der Autor eine neuartige Konzeption des Begriffs Dienstleistung und prüft deren Konsequenzen für die herrschende Systematik wirtschaftlicher Güter am Beispiel von Vermietungs-, Handels-, Bank- und Versicherungsleistungen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Rück, H. R. G. (2000). Dienstleistungen in der ökonomischen Theorie von 1750 bis heute. In Dienstleistungen in der ökonomischen Theorie (pp. 23–268). Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-89634-6_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free