Qualitative Leitfadeninterviews – Methode

  • Prochazka F
N/ACitations
Citations of this article
15Readers
Mendeley users who have this article in their library.

This article is free to access.

Abstract

Den ersten Teil der empirischen Erhebung bilden Leitfadeninterviews. Das Leitfadeninterview zeichnet sich gegenüber anderen qualitativen Interviewformen durch einen höheren Grad der Standardisierung aus (Loosen, 2016a, S. 142; Meyen, Löblich, Pfaff-Rüdiger, & Riesmeyer, 2011, S. 83). Der namensgebende Leitfaden gibt die Themen und Fragen vor, die mit den Befragten im Interview besprochen werden. Dieses Vorgehen ermöglicht die Vergleichbarkeit der einzelnen Interviews, da allen Befragten dieselben Fragen gestellt werden.

Cite

CITATION STYLE

APA

Prochazka, F. (2020). Qualitative Leitfadeninterviews – Methode. In Vertrauen in Journalismus unter Online-Bedingungen (pp. 121–126). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30227-6_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free