Neue Anbieterstrategien: Wie Salesforce.com den Software-Markt umkrempelt

  • Föckeler C
N/ACitations
Citations of this article
29Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

pplikationen je nach aktuellem Geschäftsbedarf schnell einsetzen können und nur solange nutzen, wie sie tatsächlich gebraucht werden: Software-as-a-Service klingt verlockend. Seit Salesforce.com 1999 damit begann, hochflexible Unternehmensanwendungen über den Webbrowser zur Verfügung zu stellen, hat dieser Ansatz unter dem Stichwort Cloud Computing eine sensationelle Karriere durchlaufen. Cloud Computing bezieht sich jedoch nicht nur auf den Bereich Software, sondern erstreckt sich auch auf die IT-Infrastruktur und Entwicklungsplattformen. Was genau darunter verstanden wird, wie sich die Ansätze voneinander unterscheiden und welche Anbieter den Markt in den einzelnen Bereichen bedienen, wird im ersten Teil dieses Artikels erläutert.

Cite

CITATION STYLE

APA

Föckeler, C. (2010). Neue Anbieterstrategien: Wie Salesforce.com den Software-Markt umkrempelt. In Software-as-a-Service (pp. 109–124). Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8731-0_8

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free