Einführung

  • Böwing-Schmalenbrock M
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Verschiedenste Wege führen die unterschiedlichsten Menschen zu Reichtum und damit zu finanzieller Unabhängigkeit. Diese Wege zu ergründen und mit ihnen diejenigen, die sie beschreiten, stellt eine wichtige, aber bislang kaum wahrgenommene Aufgabe und Herausforderung für die Sozialwissenschaften dar. Und so verbergen sich hinter dieser wissenschaftlichen Abhandlung nicht etwa Empfehlungen für den schnellen finanziellen Erfolg, sondern eine zunächst nüchtern erscheinende Fragestellung, die jedoch weitreichende Konsequenzen impliziert, und zwar nicht nur für jene, die nach Reichtum streben, sondern für die gesamte Gesellschaft und für die Gesellschaftsstruktur: Wodurch werden Haushalte reich und unter welchen individuellen und strukturellen Umständen vollziehen sich diese Prozesse?

Cite

CITATION STYLE

APA

Böwing-Schmalenbrock, M. (2012). Einführung. In Wege zum Reichtum (pp. 13–19). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-19528-5_1

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free