Psychologische Modelle der Handlungssteuerung

  • Elsner B
  • Prinz W
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Menschen sind aktive Wesen. Wir gehen, spielen Klavier, treiben Sport etc. Als »Handlungen« bezeichnet man in der Psychologie aber nur solche Bewegungen, die auf ein bestimmtes Ziel ausgerichtet sind. Grundlage von Handlungen sind Intentionen oder Handlungsabsichten, und es können (u. a. auch abhängig von der jeweiligen Handlungssituation) verschiedene Bewegungen eingesetzt werden, um dasselbe Handlungsziel zu erreichen. Während und nach der Bewegungsausführung erfolgt eine Kontrolle und Bewertung hinsichtlich der Realisierung des Handlungsziels. Dieses Kapitel beschreibt, wie Menschen Handlungen planen, ausführen und steuern. Dabei geht es um kognitive Prozesse, die einer zielgerichteten Bewegung unmittelbar vorausgehen und die ihren Ablauf begleiten.

Cite

CITATION STYLE

APA

Elsner, B., & Prinz, W. (2012). Psychologische Modelle der Handlungssteuerung (pp. 367–375). https://doi.org/10.1007/978-3-642-25527-4_33

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free