Einleitung: Die EU-Staaten im Vergleich: Strukturen, Prozesse, Politikfelder

  • Gabriel O
  • Kropp S
N/ACitations
Citations of this article
13Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Mit der Einrichtung des europäischen Binnenmarktes und dem Inkrafttreten des Maastrichter Vertrages wird sich die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Verflechtung innerhalb der Europäischen Union intensivieren. Die Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen den EU-Staaten wird nicht nur die europäischen Institutionen verändern, sondern auch die Abläufe in den nationalen politischen Systemen beeinflussen. Für das Verständnis der politischen Vorgänge im integrierten Europa ist eine gründliche Kenntnis der nationalen politischen Systeme erforderlich. Solche Kenntnisse vermittelt dieser Band in einer systematischen, vergleichenden Übersicht über die politischen Strukturen und Prozesse der EU-Mitgliedsstaaten sowie über ausgewählte Inhalte der staatlichen Politik.

Cite

CITATION STYLE

APA

Gabriel, O. W., & Kropp, S. (2008). Einleitung: Die EU-Staaten im Vergleich: Strukturen, Prozesse, Politikfelder. In Die EU-Staaten im Vergleich (pp. 11–30). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91075-8_1

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free