Physikunterricht aus Perspektive von Mädchen – und Jungen

  • Heinicke S
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Physikunterricht und das Interesse der Lernenden bilden der fachdidaktischen Forschung nach eine gewisse Dichotomie. Ein spezielles Augenmerk gilt dabei den Gemeinsamkeiten und Unterschieden, wie Mädchen und Jungen diesem Unterrichtsfach gegenübertreten. Auch die Ergebnisse der großen Bildungsstudien der letzten Jahre weisen neben einer fach- und altersabhängigen, auch auf eine genderspezifische Interessensentwicklung der Lernenden hin. Viele Initiativen bemühen sich daher, das Interesse der Mädchen für MINT zu stärken. Aktuelle Studien zeigen allerdings, dass einfache Erklärungen und Lösungen nicht zu haben sind. In diesem Beitrag geht es darum, Diskussionanlässe zu präsentieren, wie Unterricht den Interessen, Bedürfnissen und Kompetenzen von Mädchen und Jungen begegnet.

Cite

CITATION STYLE

APA

Heinicke, S. (2019). Physikunterricht aus Perspektive von Mädchen – und Jungen. In Vielfältige Physik (pp. 27–40). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-58035-6_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free