Selektivschutztechnik in Verteilungsnetzen

  • Kasikci I
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Auswirkungen von Fehlern sind hohe dynamische- und thermische Beanspruchungen und Beeinträchtigung der Energieversorgung. Jeder Fehler soll möglichst schnell abgeschaltet und Menschen und Tiere vor gefährlichen Wirkungen des elektrischen Stroms geschützt werden. Daher sind Zuverlässigkeit, Schnelligkeit, Wirtschaftlichkeit und Selektivität Forderungen an die Schutzschalter [54]. In Mittelspannungs-Netzen sind Anlagen und Betriebsmittel hohen thermischen und dynamischen Beanspruchungen ausgesetzt. Um Zerstörungen zu beherrschen, müssen die Vorschriften für die Planung und Projektierung beachtet werden.

Cite

CITATION STYLE

APA

Kasikci, I. (2015). Selektivschutztechnik in Verteilungsnetzen. In Planung von Elektroanlagen (pp. 341–374). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-40970-7_22

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free