Rechnernetze und Verteilte Systeme

  • Schill A
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Prinzipien der Verteiltheit * Inter-Prozess-Kommunikationsparadigmen (mit Sockets sowie komplexen Interaktionsmodellen) * Lokale Netze im Internet; Beispiele: Ethernet und WLAN * Prinzipien des Internetprotokollstack: TCP, UDP/RTP, IP * Mechanismen der Vernetzung: Vermittlungsverfahren, Fehlerkontrolle, Routing * Strukturierung des Zugriffs auf Dienste (Client-Server, Peer-to-peer) * Middleware * Webdienste * Fundamentale Fragestellungen in verteilten Systemen: Zeitsynchronisation, Consensus, Transaktionen

Cite

CITATION STYLE

APA

Schill, A. (2001). Rechnernetze und Verteilte Systeme. In Informatik für Ingenieure kompakt (pp. 187–236). Vieweg+Teubner Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-86798-8_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free