BibRelEx: Erschließung bibliographischer Datenbasen durch Visualisierung von annotierten inhaltsbasierten Beziehungen

  • Brüggemann-Klein A
  • Klein R
  • Landgraf B
N/ACitations
Citations of this article
10Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Motivation f¨ur diese Arbeit ergab sich aus dem bekannten Problem der Informations¨uberflutung und der daraus resultierenden dringlichen Notwendigkeit dem einzelnen Wissenschaftler effiziente Verfahren zur gezielten Informationsbeschaffung, zur Organisation der Literatur in seinem Arbeitsgebiet und zum Austausch ¨uber Arbeitsergebnisse an die Hand zu geben. Um diesen Bed¨urfnissen gerecht zu werden, wird in dieser Arbeit ein Konzept für eine wissensbasierte Recherche und Literaturverwaltung pr¨asentiert. Mit dem System BibRelEx, das prototypisch realisiert wurde, kann die Fachliteratur von Arbeitsgebieten einschlie{ß}lich inhaltlicher Querbez¨uge visualisiert und durch neue Recherchem¨oglichkeiten effizient erschlossen werden. Private Annotationen erm¨oglichen dem einzelnen Benutzer sich seine eigene Sicht auf sein Fachgebiet aufzubauen. Der Wissensaustausch innerhalb von Fachgruppen wird durch ¨offentliche Annotationen unterst¨utzt. Durch das aggregierte Expertenwissen entsteh

Cite

CITATION STYLE

APA

Brüggemann-Klein, A., Klein, R., & Landgraf, B. (1999). BibRelEx: Erschließung bibliographischer Datenbasen durch Visualisierung von annotierten inhaltsbasierten Beziehungen (pp. 33–44). https://doi.org/10.1007/978-3-322-86767-4_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free