Equivalence

0Citations
Citations of this article
146Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die bürgerliche Gesellschaft ist beherrscht vom Äquivalent. Sie macht Ungleichnamiges komparabel, indem sie es auf abstrakte Größen reduziert. Der Aufklärung wird zum Schein, was in Zahlen, zuletzt in der Eins, nicht aufgeht; der moderne Positivismus verweist es in die Dichtung.

Cite

CITATION STYLE

APA

Louie, A. H. (2017). Equivalence. In Anticipation Science (Vol. 2, pp. 175–189). Springer Science and Business Media B.V. https://doi.org/10.1007/978-3-319-65409-6_10

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free