Medienästhetisierung und Mediatisierung des Alltags als Formen der kommunikativen Konstruktion der Wirklichkeit

  • Bidlo O
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der kommunikative Konstruktivismus und die Mediatisierung sind besonders in dem Aspekt der Veränderung der Kommunikationsweisen miteinander ver- schränkt. Und diese veränderten Kommunikationsweisen, die durch die neuere Mediatisierung bzw. die digitalen Medien ermöglicht und angestoßen wurden, sind durch eine besondere Form der Medien- bzw. Kommunikationsästhetik gekennzeichnet. Eine solche Ästhetik besitzt eine triadische Struktur aus Pro- duktion, Distribution und Konsumtion. Schlüsselworte

Cite

CITATION STYLE

APA

Bidlo, O. (2018). Medienästhetisierung und Mediatisierung des Alltags als Formen der kommunikativen Konstruktion der Wirklichkeit. In Kommunikation – Medien – Konstruktion (pp. 171–192). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-21204-9_8

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free