Geistiges Eigentum — Prosperitätsgarantie nur für die Industriestaaten?

  • Biedenkopf K
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Sehr geehrter Herr Kurz, sehr geehrter, lieber Herr Kollege Schmidt-Jortzig, meine sehr verehrten Damen und Herren, vielen Dank f{ü}r die Einladung zu diesem Kongre{ß}. Die Deutsche Stiftung Eigentum hat ihn --- wie ich aus einer Pressemitteilung entnommen habe --- im April 2006 mit folgender Feststellung angek{ü}ndigt: „In einer globalisierten und technisierten Welt muss der Schutz des geistigen Eigentums oberste Priorit{ä}t haben . Zur Begr{ü}ndung hei{ß}t es etwa: Entwicklung von innovativen Produkten sind der Garant f{ü}r Arbeitspl{ä}tze und Wirtschaftswachstum in einer modernen Industriegesellschaft. Deshalb gilt es, Angriffe auf das geistige Eigentum durch hohe Schutzstandards abzuwehren.

Cite

CITATION STYLE

APA

Biedenkopf, K. (2008). Geistiges Eigentum — Prosperitätsgarantie nur für die Industriestaaten? In Geistiges Eigentum: Schutzrecht oder Ausbeutungstitel? (pp. 23–37). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-77750-2_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free