Metaphysische und askriptivistische Aspekte der Verantwortlichkeit

  • Meyer T
  • Quante M
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Das Phänomen der Verantwortung ist uns durch unseren alltäglichen zwischenmenschlichen Umgang miteinander vertraut; so machen wir Andere dafür verantwortlich, wenn sie etwa einen Gegenstand, der unser Eigentum ist, zerstört haben. Ebenso kommt es vor, dass wir Anderen die Verantwortung dafür übertragen, während unseres Urlaubs auf die Wohnung aufzupassen und die Blumen zu gießen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Meyer, T., & Quante, M. (2016). Metaphysische und askriptivistische Aspekte der Verantwortlichkeit. In Handbuch Handlungstheorie (pp. 219–227). J.B. Metzler. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05359-6_25

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free