Broken Windows in Framingham

  • Schorb F
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Im Folgenden soll zunächst analysiert werden, wie erfolgreich Fast-Food-Bann und Broken Windows tatsächlich sind. Daran anschließend sollen weitere Parallelen zwischen der Prävention von Kriminalität und der Prävention von Krankheiten, der Politik der inneren Sicherheit und der Politik der Gesundheitsförderung im Alltag herausgearbeitet und diskutiert werden. Welche strukturellen Gemeinsamkeiten existieren hier und wie werden die Strategien jeweils begründet? Was sind die ge- sellscha spolitischen Hintergründe der Reformvorschläge? Welche, möglicherweise auch unintendierten, Nebenfolgen haben sie?

Cite

CITATION STYLE

APA

Schorb, F. (2016). Broken Windows in Framingham. In Sicherer Alltag? (pp. 273–284). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-07268-1_13

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free