Weiterbildung und Arbeitnehmer

  • Dobischat R
  • Düsseldorff K
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die (betriebliche) Weiterbildung ist für Unternehmen ein kritischer Erfolgsfaktor für notwendige Anpassungsprozesse. Für Beschäftigte ist sie Garant für Beschäftigungssicherung (Beschäftigungsfähigkeit), Karriereoptionen und andere mobilitätseröffnende Offerten. Mit ihrer kontinuierlichen Expansion ist zudem ein Konsens verknüpft, der eine Akzeptanz betrieblicher Re-Qualifizierungsprozesse als Normalität signalisiert. Eine differenzierte Analyse der unterstellten Normalität deckt jedoch aus der Sicht der Arbeitnehmer auf, dass sich sowohl Profiteure als auch „Opfer`` betrieblicher Weiterbildungsaktivitäten identifizieren lassen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Dobischat, R., & Düsseldorff, K. (2018). Weiterbildung und Arbeitnehmer. In Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung (pp. 735–761). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-19979-5_34

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free