Ungleichheiten und Diskriminierung

  • Hormel U
  • Scherr A
N/ACitations
Citations of this article
9Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Soziologische Ungleichheitsforschung beschäftigt sich mit der Privilegierung und Benachteiligung sozialer Gruppen bei der Verteilung gesellschaftlicher Ressourcen und Positionen. Sie zielt darauf, die Ursachen sozialer Ungleichheit zu analysieren und nach deren Folgen für die Lebensführung von Individuen zu fragen. Während klassische Ungleichheitstheorien vor allem Benachteiligungen fokussieren, die im Zusammenhang mit der sozioökonomischen Position und dem formalen Bildungsniveau stehen, werden mit dem Terminus Diskriminierung solche Benachteiligungen in den Blick genommen, die daraus resultieren, dass Individuen auf Basis von Gruppenkonstruktionen und der Zuschreibung gruppenspezifischer Eigenschaften ungleich behandelt werden. TS - EndNote Tagged Import Format

Cite

CITATION STYLE

APA

Hormel, U., & Scherr, A. (2016). Ungleichheiten und Diskriminierung. In Soziologische Basics (pp. 299–308). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-11928-7_33

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free