Corporate Social Responsibility (CSR) und Controlling bei der DATEV eG

  • Maron C
  • Grüner M
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Zusammenfassung Als Genossenschaft ist die nachhaltige Geschäftsentwicklung fest in den Unternehmenszielen der DATEV eG verankert. Dabei ist Corporate Social Responsibility ein wichtiger Teilbereich. Eine enge Zusammenarbeit zwischen den CSR-Verantwortlichen und dem Controlling trägt wesentlich dazu bei, das Nachhaltigkeitsmanagement in die Unternehmensteuerung zu integrieren. Somit ist es in den letzten Jahren gelungen, Nachhaltigkeit erfolgreich in den internen Unternehmensprozessen zu verankern. Herausforderungen sind die zunehmenden Anforderungen, vor allem von Kunden, an die externe Offenlegung von CSR-Informationen. Forschungsbedarf besteht im Umgang beim Lösen von Zielkonflikten, wenn ökonomische, soziale und ökologische Ziele sich widersprechen, der Frage wie CSR-Entscheidungen noch stärker in den operativen Geschäftseinheiten Akzeptanz finden und wie die externe Wahrnehmung eines Dienstleistungsunternehmens stärker mit Nachhaltigkeit verbunden werden kann.

Cite

CITATION STYLE

APA

Maron, C., & Grüner, M. (2016). Corporate Social Responsibility (CSR) und Controlling bei der DATEV eG (pp. 199–209). https://doi.org/10.1007/978-3-662-47702-1_14

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free