Mischpotentiale und elektrolytische Korrosion

  • Vetter K
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Bisher wurde das Auftreten von jeweils nur einem Elektrodenprozeß an der betrachteten Metalloberfläche behandelt, der bei Stromlosigkeit das Gleichgewichtspotential ε0 ausbildet, das thermodynamisch durch die Nernstsche Gleichung gegeben wird. Dies ist jedoch nur ein Spezialfall. Oftmals treten an der gleichen Metalloberfläche zwei oder mehr verschiedene, voneinander unabhängige Elektrodenprozesse auf. So kann z. B. neben der Reaktion Me ⇋ Mez++ z · e− des Elektrodenmetalls noch ein Redoxvorgang wie die Wasserstoffentwicklung 2H++ 2e−⇋ H2 oder die Sauerstoffreduktion O2+ 4H++ 4e−⇋ 2H2O ablaufen. Es können aber auch an einem unangreifbaren (edlen) Metall zwei oder mehr Redoxreaktionen gleichzeitig möglich sein, wenn im Elektrolyten die entsprechenden Substanzen vorhanden sind.

Cite

CITATION STYLE

APA

Vetter, K. J. (1961). Mischpotentiale und elektrolytische Korrosion. In Elektrochemische Kinetik (pp. 588–602). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-86547-3_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free