Church and State in the Netherlands: The Case of Islam

  • Bax S
  • de Ruiter J
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Situation der Muslime wird mit der historischen Situation der Juden und Katholiken verglichen und anhand Berry Integrationskreuz bewertetMultikulti scheint gescheitert: die Debatte muss auch vor dem Hintergrund der Unzufriedenheit mit der Europ{ä}ischen Union gesehen werden 201 und mit der Ents{ä}ulung der niederl{ä}ndischen Gesellschaft (Vers{ä}ulung gilt nicht als ad{ä}quates Instrument, um mit dem Islam umzugehen) 202bis heute fehlende Institutionalisierung des Islam auf nationaler Ebene 218schulischer Heimatsprachunterricht wurde 2002 eingestellt 219Probleme mit dem Lehrmaterial und der Ausbildung der Lehrer, Einfluss der Heimatl{ä}nder, Forderungen an das Erlernen der niederl{ä}ndischen Spracheaber: weiterf{ü}hrende Schule bieten weiterhin Sprachunterricht an (T{ü}rkisch, Arabisch)derzeit gibt es 42 muslimische Grundschule und 2 weiterf{ü}hrende Schulen439 Moscheen 220Problem: es wird kein Niederl{ä}ndisch in den Moscheen gesprochendoppelte Staatsb{ü}rgerschaft wird heute verst{ä}rkt als Integrationshemmnis wahrgenommen 221staatliche Versuche zur Verhinderung von Endogamie insgesamt sch{ä}tzen die Autoren die Situation zwischen Integration und Separatismus ein 222grunds{ä}tzliche Integrationsf{ä}higkeit von Muslimen wird scharf diskutiert ber{ü}hmte niederl{ä}ndische Toleranz ist mehr pragmatischen {Ü}berlegungen als ideologischen geschuldet 224

Cite

CITATION STYLE

APA

Bax, S., & de Ruiter, J. J. (2006). Church and State in the Netherlands: The Case of Islam. In Politik und Religion in der Europäischen Union (pp. 201–225). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90517-4_11

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free