Risikoverhaltensweisen Jugendlicher — ein Überblick

  • Raithel J
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Entwicklung Jugendlicher ist mit vielfältigen Herausforderungen und Risiken verbunden. Auf der einen Seite bestehen sozialstrukturelle Gefährdungslagen in Form von Globalisierung, Wandlung der Arbeitsmarktsituation und Veränderungen im Familiensystem und auf der anderen Seite entwicklungsbedingte Anforderungen der Individuation und Integration. Gerade hierbei sind viele der Risiken und Gefährdungen durch eigenes Verhalten verursacht. Da die Jugendlichen im Durchschnitt mehr Risiken eingehen als Angehörige anderer Altersgruppen, stellen die riskanten Verhaltensweisen eine jugendspezifische Altersnorm dar.1

Cite

CITATION STYLE

APA

Raithel, J. (2001). Risikoverhaltensweisen Jugendlicher — ein Überblick. In Risikoverhaltensweisen Jugendlicher (pp. 11–29). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-663-11310-2_1

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free