Bandbreiten-Effekte bei der Bestimmung von Zielgewichten

  • Nitzsch R
  • Weber M
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

In der Literatur werden eine Fülle von Modellen zur Unterstützung von Mehrfachzielentscheidungen beschrieben. Alle Modelle haben gemeinsam, daß zwischen dem Gewicht eines Ziels in einem additiven Modell und der Bandbreite möglicher Zielausprägungen ein fester Zusammenhang besteht. In einer empirischen Untersuchung wurde getestet, ob sich Entscheider konsistent zu diesem von der Theorie geforderten Zusammenhang verhalten. Zwei Verfahren zur Bestimmung der Zielgewichte wurden betrachtet. In beiden Verfahren waren die Entscheider nicht in der Lage, die von der Theorie geforderte Adjustierung der Zielgewichte durchzuführen. Für jeden Entscheider wurde eine intuitive Bandbreite ermittelt. Unsere Vermutung war es, daß die Zielgewichte, die auf der Basis dieser intuitiven Bandbreite ermittelt wurden, die "wahren Zielgewichte" seien. Diese Vermutung konnte nicht bestätigt werden.

Cite

CITATION STYLE

APA

Nitzsch, R., & Weber, M. (1992). Bandbreiten-Effekte bei der Bestimmung von Zielgewichten. In Operations Research Proceedings 1991 (pp. 624–624). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-46773-8_149

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free