Max Volmer (1885–1965)

  • der Wissenschaft W
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Max Volmer wurde am 3.5.1885 in Hilden geboren, genoss eine gediegene humanistische Bildung, widmete sich der Musik und Literatur sowie der Biologie. Als erfolgreicher Entomologe und Orchideenzüchter blieb er zeitlebens den biologischen Neigungen treu. Er begann 1905 in Marburg das Chemiestudium und schloss sich dort Karl Schaum (1872–1947) an, der Volmers Interesse auf die Photochemie lenkte. 1908 folgte er Schaum nach Leipzig an das von Max Le Blanc (1865–1943) geleitete physikalisch-chemische Institut und wurde 1910 promoviert. Nach kurzem Militärdienst wurde Volmer Assistent am Leipziger Institut und habilitierte sich 1913 für anorganische und physikalische Chemie.

Cite

CITATION STYLE

APA

der Wissenschaft, W. (2004). Max Volmer (1885–1965). In “The shoulders on which we stand”-Wegbereiter der Wissenschaft (pp. 194–197). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-18916-6_49

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free