Regieren mit organisierten Interessen

  • Mai M
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Modernes Regieren ist ein komplexer Prozess und ein facettenreiches Forschungsfeld. Das Handbuch verleiht den vielfältigen Leitfragen, Untersuchungsobjekten und Forschungsständen der (komparativen) Regierungslehre eine systematische Darstellung. Sie beginnt auf der Makroebene politischer Systeme, führt über die Institutionen und Interaktionen politischer Organisationen auf der Mesoebene und erreicht schließlich mit individuellen Führungsstilen und Handlungsmustern die Mikroebene des Regierens. Von besonderer Bedeutung ist dabei stets die Frage nach der Legitimation und Effektivität demokratischen Regierens in Deutschland und anderen westlichen Verfassungsstaaten, die angesichts der Krisen entgrenzter Märkte und der wachsenden Bedeutung transnationaler Entscheidungsprozesse neue Brisanz erhalten hat.

Cite

CITATION STYLE

APA

Mai, M. (2013). Regieren mit organisierten Interessen. In Handbuch Regierungsforschung (pp. 307–315). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-94031-1_28

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free