Gesellschaftliche Veränderungen – wenn Menschen und Maschinen zu Konkurrenten werden

  • Andelfinger V
N/ACitations
Citations of this article
13Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Industrielle Revolutionen haben auch immer die Gesellschaft verändert. Bisher war es eine stetige Verbesserung der Produktivität und gleichzeitig des Wohlstandes. Menschen, die ihren alten Arbeitsplatz verloren oder sich eigenmotiviert einen neuen Arbeitsplatz suchten, wurden rasch qualifiziert und profitierten vom Wandel. Die vierte industrielle Revolution scheint anders zu verlaufen. Längst sind die Steigerung der Wertschöpfung und der Wohlstand der arbeitenden Bevölkerung entkoppelt. Digitalisierung und Industrie 4.0 beschleunigen diese Entwicklung noch. Benötigt werden gesellschaftliche Übereinkünfte über die Zukunft: wie wollen wir in der Zukunft leben?

Cite

CITATION STYLE

APA

Andelfinger, V. P. (2017). Gesellschaftliche Veränderungen – wenn Menschen und Maschinen zu Konkurrenten werden. In Industrie 4.0 (pp. 149–164). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-15557-5_11

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free