Supranationalismus

  • Nölke A
N/ACitations
Citations of this article
7Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der Supranationalismus beschäftigt sich mit der Frage, warum der europäische Integrationsprozess in verschiedenen Sektoren ungleichmäßig und ungleichzeitig voranschreitet. Während die politische Entscheidungsfindung in manchen Politikfeldern nach wie vor dem intergouvernementalen Muster folgt, wird sie in anderen Bereichen inzwischen besser als supranationales Regieren (supranational governance) bezeichnet.

Cite

CITATION STYLE

APA

Nölke, A. (2012). Supranationalismus. In Theorien der europäischen Integration (pp. 121–139). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-19715-9_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free