Leadership 4.0 – Revolution der Führungskultur und Steuerungssysteme

  • Hermann K
  • Hagmayer H
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Frage stellt sich, warum der Leadership Ansatz 1.0 -- 3.0 und die unternehmensweite Steuerung via ERP- und BI-Systemen ein Gefährdungspotential für die Zukunft darstellen. Das Selbstverständnis, Führungskräfte seien legitimierte „Vorgesetzte``, die in ihrer Führungsverantwortung mit Macht ausgestattet sind, um die gewünschten Verhaltensweisen bei den Mitarbeiter hervorzurufen, steht entgegen der Notwendigkeit eigenverantwortlich denkender und handelnder Mitarbeiter. Dieses tief in den Unternehmenskulturen verankerte Selbstverständnis hat alle Führungssysteme und ihr Performance Measurement beeinflusst, nämlich jene Kontrollsysteme, die sich aus Daten der ERP- und BI-Systemen speisen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Hermann, K., & Hagmayer, H. (2021). Leadership 4.0 – Revolution der Führungskultur und Steuerungssysteme (pp. 51–59). https://doi.org/10.1007/978-3-658-33328-7_4

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free