Biegeverformung

  • Macherauch E
  • Zoch H
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der Biegeversuch ist ein einachsiger Verformungsversuch mit inhomogener Spannungs- und Dehnungsverteilung über der Biegehöhe. Dabei werden meist relativ schlanke Probestäbe auf zwei Auflager gelegt und, wie in Bild 44-1 angedeutet, entweder in der Mitte durch eine Einzelkraft (3-Punkt-Biegung) oder an den Enden symmetrisch zur Mitte durch zwei Einzelkräfte (4-Punkt-Biegung) belastet.

Cite

CITATION STYLE

APA

Macherauch, E., & Zoch, H.-W. (2011). Biegeverformung. In Praktikum in Werkstoffkunde (pp. 268–273). Vieweg+Teubner. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9884-5_44

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free