Geeignete Instrumente interaktiver Führung

  • Franken S
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

In diesem Lehrbuch wird ein neues Modell vorgestellt, das beschreibt, wie moderne Führung den Anforderungen der Arbeitswelt 4.0 gerecht wird. Anwendungsorientierte Instrumente der strukturellen und interaktiven Führung sowie Führungskompetenzen und die Möglichkeiten ihrer Vermittlung werden erläutert. Den neuen Herausforderungen wie Digitalisierung, Demografie bzw. Diversität, Demokratie und Dynamik entsprechen die vier Dimensionen des hier beschriebenen 4D-Modells der Führung. Anhand von Forschungsergebnissen und Praxisbeispielen aus innovativen Unternehmen beschreibt Swetlana Franken die Auswirkungen des Modells auf effektive Führungsmethoden und geeignete Führungstechniken sowie deren Umsetzung. Studierenden der Betriebswirtschaftslehre, vor allem im Bereich Personalmanagement, aber auch Praktikern vermittelt das Buch die notwendigen Kenntnisse, um dem Wandel der Arbeitswelt hin zu mehr Automatisierung und höherer Qualifikation der Beschäftigten zu begegnen. Der Inhalt Warum ist neue Führung erforderlich? Welche Führung ist zukunftstauglich? Wie wird die neue Führung umgesetzt? Wer führt in (die) Zukunft?

Cite

CITATION STYLE

APA

Franken, S. (2016). Geeignete Instrumente interaktiver Führung. In Führen in der Arbeitswelt der Zukunft (pp. 211–239). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-11613-2_8

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free