Ökologiebewegung

  • Engels J
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Zwar hat die Ökologiebewegung den Natur- und Umweltschutz nicht begründet. Als politisches und als gesellschaftlich- soziales Projekt wurde er freilich von der Ökologiebewegung neu definiert und bis heute wesentlich geprägt. Nach ihrer Entstehung in den frühen 1970er Jahren sowie in ihrer Hochphase zwischen Mitte der 1970er und Mitte der 1980er Jahre verschwand die Ökologiebewegung als politisch relevanter Faktor und soziales Phänomen (vgl. Hasenöhrl 2011; Uekötter 2007 sowie die Beiträge in Peters 1979). Dieser Artikel fokussiert auf die Ökologiebewegung als ein westdeutsches Phänomen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Engels, J. I. (2016). Ökologiebewegung. In Handbuch Umweltethik (pp. 94–98). J.B. Metzler. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05193-6_13

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free