Aromabildung in Lebensmitteln

  • Matissek R
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Neben Geschmacksstoffen, die die sensorische Wahrnehmung der Eindrücke salzig, süß, bitter, sauer oder umami vermitteln , sind im Lebensmittel Verbindungen enthalten, die seinen Geruch bzw. sein Aroma (international: flavour) prägen. Nach heutigen Erkenntnissen befinden sich im Mund-Nasen-Raum spezielle Geruchsrezeptoren, an die solche Aromastoffe gebunden werden können und dadurch insgesamt den Aroma-Eindruck vermitteln. Unter anderem sind folgende Verbindungstypen für die primären Geruchsnoten bekannt:

Cite

CITATION STYLE

APA

Matissek, R. (2016). Aromabildung in Lebensmitteln. In Lebensmittelchemie (pp. 411–431). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-47112-8_14

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free