Hantzsch

  • Uhl W
  • Kyriatsoulis A
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die cyclisierende Kondensation von $β$-Ketoestern mit Aldehyden und Ammoniak ist das wohl gebräuchlichste Verfahren zur Synthese von Pyridin und seinen Derivaten. Aufgrund ihrer allgemeinen Anwendbarkeit besitzt die Reaktion eine große präparative Bedeutung, die durch Entwicklung zahlreicher Varianten (z. B. Guareschi-Thorpe) noch stark erweitert wurde.

Cite

CITATION STYLE

APA

Uhl, W., & Kyriatsoulis, A. (1984). Hantzsch. In Namen- und Schlagwortreaktionen in der Organischen Chemie (pp. 81–83). Vieweg+Teubner Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-663-02002-8_48

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free