Praxisbezogene Erfolgsfaktoren des Packagings

  • Heise J
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Obwohl Packaging nicht erst seit der Coca-Cola-Flasche und der Nivea-Dose als ein markenführendes Erfolgsinstrument erkannt und eingesetzt wird, wird das marketingspezifische Potenzial dieses Bereiches von vielen Markenverantwortlichen nach wie vor zu wenig erkannt und genutzt. Kein Wunder: viele betriebswirtschaftliche Lehrbücher erwähnen Packaging, wenn überhaupt, nur als einen Bestandteil der Produktpolitik und — als Baustein darin — der Verpackungspolitik. Mit den Funktionen des Packagings erschöpft sich häufig die Beschreibung der großen Bedeutung von Packaging für Marke und Unternehmen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Heise, J. (2005). Praxisbezogene Erfolgsfaktoren des Packagings. In Praxisorientierte Markenführung (pp. 271–290). Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-663-07856-2_14

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free