Migration aus Afrika in die EU in deutschen und senegalesischen Zeitungen: Eine Diskursanalyse

  • Assopgoum F
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Migration aus Afrika in die EU in deutschen und senegalesischen Zeitungen: Eine Diskursanalyse Nachdem die Migrationsbewegungen aus Afrika nach Europa anhand theoreti-scher Überlegungen analysiert wurden, geht es nun darum, eine Diskursanalyse der Migration am Beispiel von ausgewählten deutschen und senegalesischen Zei-tungen durchzuführen. Es erweist sich als relevant, die Deutung im Kontext der Herkunftsregion sowie der Ankunftsregion von afrikanischen Migranten systema-tisch zu untersuchen. Im ersten Arbeitsschritt wird eine Kategorienbildung nach der Methode der quantitativen Inhaltsanalyse unternommen, um die Fragen zu beantworten, wel-che Migrantentypen, welche Integrationsprobleme und Reaktionen von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft in Bezug auf die Migration aus Afrika medial themati-siert werden. So kann ausgewertet werden, inwieweit sich die Berichterstattung in den Printmedien im Laufe der Jahre quantitativ verändert hat. Damit die Deutungsmuster, die den medialen Diskursen der deutschen und se-negalesischen Zeitungen über die Abwanderung von Afrika in Richtung Europas zugrunde liegen, methodisch untersucht werden können, wird anschließend eine qualitative Deutungsmusteranalyse durchgeführt. 6.1 Diskurs und Diskurstheorien: Definition Was versteht man unter «Diskurs«? Der Diskursbegriff1 wird in verschiedenen Zu-sammenhängen je nach Disziplin und Forschungsziel unterschiedlich definiert.2 Der französische »discours« bedeutet eine Rede, die meistens vor einem Publi-kum gehalten wird, während der englische »discourse« ein Gespräch im Alltag bezeichnet. Seit den 1960er Jahren dient der »Diskurs« in unterschiedlichen wis-1 Das Wort ›Diskurs‹ leitet sich von dem altlateinischen ›discurrere‹ oder ›discursus‹ ab.

Cite

CITATION STYLE

APA

Assopgoum, F. T. (2011). Migration aus Afrika in die EU in deutschen und senegalesischen Zeitungen: Eine Diskursanalyse. In Migration aus Afrika in die EU (pp. 183–294). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-94076-2_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free