Corona und die veränderte Wahrnehmung der Stadt

  • Oßenbrügge J
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.

This article is free to access.

Abstract

Die COVID-19-Pandemie und die mit ihr verbundenen Maßnahmen zur Eindämmung haben weitreichende Effekte auf das Arbeitsleben, den Besuch von Bildungs- und Versorgungseinrichtungen, kulturelle Veranstaltungen und die öffentlichen Räume. Auch die Nutzung des unmittelbaren Wohnumfeldes für Spaziergänge, die Spielplätze, Parks und andere Erholungs- und Treffpunkte sind betroffen. Gewissermaßen über Nacht verflüchtigen sich damit die Vorteile der vielfältigen Gelegenheiten, Besuchs- und Kontaktmöglichkeiten, die wir als Bewohner von Städten zu genießen gewöhnt sind.

Cite

CITATION STYLE

APA

Oßenbrügge, J. (2021). Corona und die veränderte Wahrnehmung der Stadt. In Infektionen und Gesellschaft (pp. 54–64). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63509-4_9

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free