Von der Markenbotschaft zum Markenbotschafter

  • Kilian K
  • Henkel S
N/ACitations
Citations of this article
15Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der Beitrag zeigt auf, wie B-to-B-Unternehmen ihre Mitarbeiter zu Markenbotschaftern machen können. Dabei wird insbesondere der Frage nachgegangen, welche persönlichen, unpersönlichen und strukturellen Instrumente hierfür geeignet sind. Hierzu werden vielfältige Instrumente vorgestellt, die von Feedbackgesprächen über Dialogbilder bis hin zu Marken-Chartas reichen. Zugleich wird verdeutlicht, dass für markenkonformes Mitarbeiterverhalten konkrete, ursächliche, relevante und spezifische Markenwerte am ehesten zielführend sind. Mit Hilfe der vier genannten Kriterien lassen sich aussagekräftige Markenwerte ableiten, die für sich sprechen und den Mitarbeitern Inspiration und Ansporn zugleich sind, die Marke in ihrem Fühlen, Denken und Handeln zu berücksichtigen und für die Kunden erlebbar zu machen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Kilian, K., & Henkel, S. (2010). Von der Markenbotschaft zum Markenbotschafter. In B-to-B-Markenführung (pp. 357–377). Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8742-6_15

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free