Die Leistungslaktatkurve — Kriterium der aeroben Kapazität oder Indiz für das Muskelglykogen?

  • Busse M
  • Maassen N
  • Böning D
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Zusammenfassung Die anaerobe Schwelle bezeichnet nach Wassermann [1] die Belastung, oberhalb derer die Laktatproduktion den Laktatabbau übersteigt. Als Ursache für diese Laktatmehrproduktion werden überwiegend entweder relativer Sauerstoffmangel im ...

Cite

CITATION STYLE

APA

Busse, M. W., Maassen, N., & Böning, D. (1987). Die Leistungslaktatkurve — Kriterium der aeroben Kapazität oder Indiz für das Muskelglykogen? In Sportmedizin — Kursbestimmung (pp. 455–467). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-72571-5_98

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free