Konzepte und Erfolgsfaktoren für Anlaufstrategien in Netzwerken der Automobilindustrie

  • Peters N
  • Hofstetter J
N/ACitations
Citations of this article
15Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Planung der Logistikprozesse für Beschaffung und Produktion steht in der unternehmerischen Praxis vor der Herausforderung, ein umfangreiches Logistiknetzwerk zur Sicherstellung des Materialflusses vom Lieferanten bis zur Fertigungslinie gestalten zu müssen (Straube 2004). Diesen Planungsprozess hat die Automobilindustrie vor dem Hintergrund steigender Komplexität der Fahrzeuge, steigender Variantenvielfalt durch kundenindividuelle Produktgestaltung und kürzer werdender Planungszyklen zu bewerkstelligen (Straube 2004). Neben Kosten- und Qualitätsgrößen stellt dabei die Time-to-Market die wesentliche Kenngröße für den Anlaufprozess dar (Baumgarten u. Risse 2001). Das dabei zum Einsatz kommende Instrumentarium umfasst neben den aus anderen Logistikmanagementaufgaben bekannten Methoden des Lieferantenmanagements, der Datenintegration oder des Entwicklungscontrollings die spezifischen Instrumente des Anlaufmanagements: Diese beinhalten die Anlaufplanung, die Teileverfolgung und das Änderungsmanagement sowie den Design-to-Logistics- und Frontloading-Ansatz. Bei der Umsetzung dieser Konzepte in der Unternehmenspraxis kommt der Logistik als Unternehmensfunktion die Aufgabe des verbindenden Gliedes zwischen Produktentwicklung und Produktion sowie der unternehmensübergreifenden Koordination der Wertschöpfungspartner zu (Baumgarten u. Risse 2001). Der zugrunde liegende Zielekanon logistischer Planung im Anlaufprozess ist dementsprechend vielfältig.

Cite

CITATION STYLE

APA

Peters, N., & Hofstetter, J. S. (2008). Konzepte und Erfolgsfaktoren für Anlaufstrategien in Netzwerken der Automobilindustrie. In Anlaufmanagement in der Automobilindustrie erfolgreich umsetzen (pp. 9–29). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-78407-4_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free